Das Opferfest [id-ul-adha] ist eines der wichtigsten Feste des Islams. An dem Festtag wird der Opferbereitschaft Abrahams (a.) und Ismaels (a.) gedacht. Der Name des Festes leitet sich vom arabischen Wort „Opfern“…
Arafat, der Weg von der Selbsterkenntnis zur Gotteserkenntnis
Der Tag von Arafat, der neunte Tag des Monats Dhul-Hidscha, ist ein Tag vor dem Opferfest. Der Tag von Arafat wird von den Muslimen als…
Imam Ali al-Reza (Friede sei mit ihm) wurde am 11. Dhul-Qada 148 n.d.H. in Medina geboren. Mit 55 Jahren, am 30. Safar 203 n.d.H., wurde…
Imam Mahdi (möge Allah seine Wiedererscheinung beschleunigen) wurde in Samara (Irak) am 15. Shaban im Jahre 868 n.Chr. geboren. Nach Vorstellung der Schiiten lebt er…
Der heilige Prophet (Friede sei mit ihm und seinen Nachkommen) verbrachte Stunden damit, über den Himmel, die Berge und die Wüsten von Mekka nachzudenken und…
Die Predigt-Rezitationszeremonie (traditionelle Khotbah-Khani-Zeremonie) der Diener des heiligen Schreins von der Dame Fatima Masuma (Friede sei mit ihr) zum Jahrestag des Martyriums von Imam Musa…
Ayatollah Ruhullah Chomeini ist der Gründer der Islamischen Republik Iran. Er ist 1900 in der Stadt Chomein als Sayyid geboren. Sein Beiname Sayyid bezieht sich…